______________________________________________________________
So spürst du, dass du von einem Schutzengel bewacht wirst!
______________________________________________________________
Die Bibel enthält zahlreiche Beispiele von Engeln in bestimmten Missionen. Zum Beispiel kündigte der Engel Gabriel der Jungfrau Maria die Menschwerdung Christi durch den Heiligen Geist an, und Engel bezeugten und kündigten die Auferstehung Jesu an.
Die Kirche bekräftigt die Existenz von Engeln und ihre Mission in der kollektiven und individuellen Errettung. Papst Johannes Paul II. bekräftigte: „Die Engel haben als reine Geister nicht nur in der ihnen eigenen Weise Anteil an der Heiligkeit Gottes selbst, sondern sie umgeben Christus in den entscheidenden Momenten und begleiten ihn bei der Erfüllung seiner Heilssendung in Bezug auf ihn an die Menschheit“ (Generalaudienz, 30. Juli 1986; L’Osservatore Romano, englische Ausgabe, 4. August, S. 1).
Engel, die von Gott je nach Wichtigkeit und Notwendigkeit der jeweiligen Situation geschaffen wurden, „umgeben“ und „begleiten“ die Kirche. Ihre Mission umfasst vollständig den mystischen Leib Christi. Jeder Mensch hat seinen eigenen Schutzengel, der ihn bewacht, beschützt und erleuchtet.
Der Katechismus der Katholischen Kirche verkündet: „Von der Kindheit bis zum Tod ist das menschliche Leben von ihrer [Engel] wachsamen Fürsorge und Fürbitte umgeben. Neben jedem Gläubigen steht ein Engel als Beschützer und Hirte, der ihn zum Leben führt. Schon hier auf Erden nimmt das christliche Leben im Glauben an der gesegneten Gemeinschaft von Engeln und Menschen teil, die in Gott vereint sind“ (KKK, Nr. 336). Ein solcher Schutz kommt denen zugute, die auf die Anweisungen des Heiligen Geistes reagieren.
In der Messliturgie bittet die Kirche die Engel um ihren Schutz und ihre Fürbitte. Nach christlicher Tradition hat jeder Mensch einen Schutzengel, der ihn in jedem Moment seines Lebens begleitet. Im Evangelium lädt uns Jesus ein, auch die kleinsten und demütigsten Menschen zu respektieren, in Anspielung auf ihre Engel, die vom Himmel aus über sie wachen.
Der Schutzengel ist mit jedem verbunden, der in Gottes Gnade lebt. Die Kirchenväter behaupteten, dass es für jeden Menschen einen Schutzengel gebe, während des Konzils von Trient (1545 – 1563) wurde festgestellt, dass jeder Mensch seinen eigenen Engel habe, und Papst Paul V. fügte der Kirche das Fest der Schutzengel hinzu Kalender.
______________________________________________________________