______________________________________________________________
______________________________________________________________
Ein Wunder ist ein von Gott vollbrachtes Ereignis, das durch natürliche oder wissenschaftliche Gesetze nicht erklärbar ist. Einige Heilige und Mystiker wurden vom Heiligen Geist mit dem Charisma der Wunder ausgestattet. Im Neuen Testament ist das größte Wunder die Auferstehung Christi, die für den christlichen Glauben von größter Bedeutung ist.
Jesus vollbrachte während seines öffentlichen Lebens viele Wunder, angefangen mit der Umwandlung von Wasser in Wein bei einer Hochzeit in Kana.
„Am dritten Tag aber fand zu Kana in Galiläa eine Hochzeit statt. Die Mutter Jesu war dort, und auch Jesus und seine Jünger waren zur Hochzeit eingeladen. Als der Wein ausging, sagte die Mutter Jesu zu ihm: ‚Sie haben keinen Wein übrig.’ Jesus antwortete: “Frau, warum sagst du das zu mir? Meine Zeit ist noch nicht gekommen.” Seine Mutter sagte zu den Dienern: ‚Was immer er dir sagt, tu es.’“
„Jetzt gab es dort sechs steinerne Wasserkrüge für jüdische zeremonielle Waschungen, von denen jeder 20 oder 30 Gallonen fasste. Jesus sagte zu den Dienern: ‚Füllt die Wasserkrüge mit Wasser.’ Also füllten sie sie bis ganz oben. Dann sagte er zu ihnen: ‚Nun schöpfen Sie etwas davon und bringen Sie es zum Oberverwalter‘, und sie taten es. Als der Oberverwalter das in Wein verwandelte Wasser kostete, ohne zu wissen, wo es kam von (obwohl die Knechte, die das Wasser geschöpft hatten, davon wussten), rief den Bräutigam und sagte zu ihm: „Jeder serviert zuerst den guten Wein und dann den billigeren Wein, wenn die Gäste betrunken sind. Den guten Wein hast du bis jetzt aufbewahrt !’ Jesus tat dies als erstes seiner wunderbaren Zeichen in Kana in Galiläa. Auf diese Weise offenbarte er seine Herrlichkeit, und seine Jünger glaubten an ihn.“ (Johannes 2:1:11)
______________________________________________________________
Der beliebte Heilige Antonius von Padua (portugiesisch: St. António de Lisboa), geborene Fernando Martins de Bulhões (1195–1231), ein portugiesischer katholischer Priester und Mönch des Franziskanerordens, ist ein einzigartiges Beispiel.
Gott wirkte viele Wunder durch den Franziskanerpriester St. Antonius von Padua. Die an seinem Grab vollbrachten Wunder waren so erstaunlich, dass der Bischof von Padua den Vatikan um seine Heiligsprechung ersuchte. Eine gerichtliche Untersuchung wurde unverzüglich eingeleitet, und durch eine in der Geschichte beispiellose Ausnahme verkündete Papst Gregor IX. am 30. Mai 1232 feierlich das Dekret der Heiligsprechung, nur elf Monate nach Antonius Tod.
Bilokation ist ein besonderes Geschenk Gottes an eine Person, gleichzeitig an zwei Orten zu sein. Gott benutzte die Gabe für die barmherzigen oder wohltätigen Taten des Heiligen. Das Video zeigt die Bilokation des Heiligen Antonius in Italien und die Verteidigung seines Vaters in Portugal vor einem Gericht wegen der falschen Anschuldigung des Mordes. Das Mordopfer erschien auf wundersame Weise vor Gericht, um auszusagen, dass der Vater von St. Anthony an dem Mord unschuldig war.
______________________________________________________________